Deep learning: Lernen mit KI
von: Tobias Roland Ritter

Artefakt Beschreibung

Auf der Website wird auf der Startseite zunächst einfach erklärt, was Deep Learning ist und wie es funktioniert. Es gibt eine Galerie, die sich jeder Spieler anschauen kann, in der Bilder der Kunststile Impressionismus, Expressionismus, Kubismus und Fauvismus enthalten sind. Diese Galerie enthält jedoch keine Beschreibungen, was den jeweiligen Stil ausmacht, sondern zeigt lediglich die Einteilung, welches Bild welchem Stil zugeordnet ist. Anschließend werden 10 zufällige Bilder der Kunststile, die nicht in der Galerie zu sehen sind, angezeigt. Ziel ist es, die Bilder möglichst schnell und korrekt den richtigen Stilen zuzuordnen. Am Ende erhält der Spieler seine Zeit und seinen Punktestand und wird wieder zur Startseite zurückgeführt.

Idee hinter dem Artefakt + skizze

Der Prozess, wie Deep Learning arbeitet, wird in diesem Spiel nachgestellt und soll zeigen, wie KI neue Dinge lernen kann. Außerdem gibt es, um das Interesse zu steigern, einen Timer, der dazu dient, sich intern in der Klasse oder in der Gruppe zu messen, wer am schnellsten lernen kann.

Technische Details

Die Website läuft auf einem All-in-One-PC der Hochschule Fulda. Eine Maus ist dabei, es kann aber auch per Touchscreen gespielt werden. Ein Stromanschluss wird benötigt.