KI-Storyteller
Von: Marco Ehleiter

Artefakt Beschreibung

Der KI-Storyteller ist ein interaktives Projekt, bei dem Kinder gemeinsam mit einer künstlichen Intelligenz (KI) eine Geschichte schreiben können. Die KI beginnt die Geschichte mit einem Satz oder einem kurzen Abschnitt. Danach ist das Kind an der Reihe, die Geschichte weiterzuschreiben. Anschließend ergänzt die KI wieder den nächsten Abschnitt, und dieser Wechsel setzt sich fort, bis eine vollständige Geschichte entstanden ist.

Idee hinter dem Artefakt + skizze

Ziel ist es, die Kreativität der Kinder zu fördern und sie spielerisch an die Möglichkeiten von KI heranzuführen. Dabei soll den Kindern bewusst werden, dass die KI nicht perfekt ist und gelegentlich unerwartete oder lustige Wendungen in die Geschichte einbauen kann. Dies regt dazu an, kritisch über den Beitrag der KI nachzudenken. Die fertige Geschichte kann jederzeit ausgedruckt werden.

Technische Details

Das Projekt wird auf einem iMac ausgestellt. Es besteht aus einer Webanwendung, die mit Python (Flask für den Server) und JavaScript (für die Benutzerinteraktion im Frontend) programmiert wurde. Die KI basiert auf dem German GPT-2 Modell, das speziell auf die deutsche Sprache trainiert wurde, um kindgerechte Geschichten in deutscher Sprache zu erzeugen. Die Benutzeroberfläche wurde mit HTML, CSS und JavaScript gestaltet und ist kinderfreundlich gehalten .

Erklärvideo